Veganer Apfel – Rhabarberkuchen

Rhabarberzeit ist wieder da!

Es ist wieder die Zeit des Rhabarbers! Spontan fällt mir kein anderes Gemüse (ja, Rhabarber zählt als Gemüse) ein, das so umstritten ist. Die einen lieben ihn, die anderen können ihn nicht ausstehen! Ich bin ein wenig hin- und hergerissen, denn eigentlich verwende ich im Alltag recht wenig Zucker. Doch auf Rhabarber verzichten möchte ich nicht. Um etwas mehr Süße aus Obst zu erhalten und gleichzeitig Zucker einzusparen, habe ich für dich ein veganes Apfel-Rhabarberkuchen-Rezept entwickelt.

Super einfach

Was ich beim Backen auf keinen Fall mag, sind komplizierte Rezepte. Es sollte so einfach und schnell wie möglich sein – und genau das trifft auf meinen Apfel-Rhabarberkuchen zu. Dieses Rezept eignet sich auch hervorragend für Männer, die normalerweise nicht viel Lust auf das Backen haben. Der vegane Kuchen wird garantiert gelingen!

Rezept

Springform 24 cm oder 26 cm Ø

Boden:

  • 150 g blütenzarte Haferflocken
  • 50 g Dinkelmehl
  • 70 g brauner Zucker
  • 80 g vegane Butter kalt
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 Prise Salz

Füllung:

  • 500 g Rhabarber
  • 300 g Äpfel
  • 50 g brauner Zucker
  • 1/2 TL Zimt
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL vegane Butter

Streusel:

  • 75 g Dinkelmehl
  • 25 g blütenzarte Haferflocken
  • 30 g brauner Zucker
  • 50 g vegane Butter kalt
  • 1 Prise Salz

Zubereitung:

  • Boden zubereiten: Zuerst alle trockenen Zutaten in eine Schüssel geben. Die kalte Butter in Würfel schneiden und hinzufügen. Mit den Fingern alles zu einer bröseligen Masse verkneten.
  • Springform vorbereiten: Den Boden der Springform mit Backpapier auslegen und den Rand mit Kokosöl oder veganer Butter einpinseln. Den Teig in die Form füllen und mit den Fingern fest andrücken. Anschließend mit einem Löffel glatt streichen und in den Kühlschrank stellen. Den Backofen auf 180 °C (Ober- und Unterhitze) vorheizen.
  • Füllung vorbereiten: Die groben Fasern des Rhabarbers entfernen und in etwa 2 cm große Stücke schneiden. Die Äpfel in ähnlich große Stücke wie den Rhabarber schneiden. Ich verwende einen Apfelteiler, der den Apfel achtelt, und schneide ihn dann kleiner.
  • Füllung kochen: Die Butter für die Füllung in einer Pfanne schmelzen und den Rhabarber sowie die Äpfel dazugeben. Bei mittlerer Hitze anschwitzen, bis etwas Saft austritt. Jetzt Zimt, Zucker und Stärke hinzugeben und gut verrühren. Die Mischung gleichmäßig auf den Boden in der Springform verteilen.
  • Streusel zubereiten: Alle trockenen Zutaten für die Streusel in eine Schüssel geben. Die kalte, vegane Butter in Würfel schneiden und mit den anderen Zutaten zu einer bröseligen Masse verkneten. Die Streusel gleichmäßig auf dem Kuchen verteilen.
  • Backen: Den Kuchen 50 bis 55 Minuten auf der mittleren Schiene backen. Danach abkühlen lassen und genießen! Er schmeckt hervorragend mit veganem Vanilleeis.

Ich würde mich über deinen Kommentar zu meinen Rezepten sehr freuen, damit ich mich verbessern kann oder auch auf deine Wünsche eingehen kann! Für mehr Inspiration folgt mir gerne auf Instagram, Pinterest und Facebook!

Deine Jools

Mehr Inspirationen

Vegane Toasties mit Curry Kichererbsen

Veganer Spinatpalatschinken mit Cashew Topfen (Quark)

Tierleidfreie Kleidung

Teile diesen Beitrag und verlinke mich in deinen Stories & Blogs

Facebook
Twitter
Pinterest

Ein bißchen mehr aus dem Blog