Cashew-Soja-Frischkäse

Selbst gemachter veganer Frischkäse – einfach, lecker und wandelbar

Meine Kinder lieben veganen Frischkäse – am liebsten auf frischem Brot oder als Dip zu Gemüsesticks. Ab und zu greife ich auch mal zu einer fertigen Variante aus dem Kühlregal, und das finde ich völlig okay. Aber ich probiere einfach gerne Dinge selbst aus. Sei es Cashew-Parmesan, pflanzliche Mayonnaise oder eben dieser cremige Frischkäse auf Soja-Cashew-Basis – ich liebe es zu experimentieren und zu wissen, was wirklich drinsteckt.

Dieser Frischkäse ist bei uns nicht nur ein Klassiker auf dem Frühstückstisch, sondern auch ein echter Hit auf veganen Buffets. Ich mache ihn gerne, wenn ich für Gäste koche oder etwas mitbringen möchte – und das Schönste: Auch Nicht-Veganer sind jedes Mal total begeistert. Er ist mild, würzig, cremig – und vor allem vielseitig.

Cremiger Cashew-Soja-Aufstrich mit frischen Kräutern
Cremiger Cashew-Soja-Aufstrich mit frischen Kräutern

Du kannst kreativ werden: Die Kräuter einfach weglassen und stattdessen zum Beispiel fein gehackte, getrocknete Tomaten oder Oliven untermischen. Oder du gibst geräuchertes Paprikapulver, geriebene Zitronenschale oder sogar etwas Meerrettich dazu – je nachdem, worauf du Lust hast. Auch ein Hauch Trüffelöl macht sich richtig edel, wenn du etwas Besonderes willst.

Was ich besonders schätze: Der Frischkäse kommt ganz ohne künstliche Zusatzstoffe aus, ist proteinreich, sättigend und voller guter Fette aus den Cashews. Und das Beste – du kannst ihn ganz auf deinen Geschmack anpassen.

Warum selbst gemachtes veganes Essen einfach besser ist

Selbst gemachtes veganes Essen hat so viele Vorteile – und für mich ist es längst mehr als nur Kochen. Es ist ein kleines Stück Selbstfürsorge, Kreativität und Achtsamkeit im Alltag. Du weißt genau, was in deinem Essen steckt: keine versteckten Zusatzstoffe, keine Konservierungsmittel, kein zugesetzter Zucker. Einfach ehrliche Zutaten, die du selbst auswählst – frisch, regional und so natürlich wie möglich.

Zutaten für veganen Frischkäse: Cashews, Sojajoghurt, Hefeflocken

Das tut nicht nur dir gut, sondern auch der Umwelt und natürlich den Tieren. Ich finde es schön, selbst die Kontrolle zu haben und Rezepte nach Lust und Laune anzupassen – mal klassisch, mal kreativ, je nachdem, worauf man gerade Lust hat. Und ganz nebenbei spart man oft auch noch Geld, weil vieles in der veganen Küche mit einfachen, günstigen Basics funktioniert – vor allem, wenn man wie ich gerne Dinge wie Frischkäse, Pesto oder pflanzliche Aufstriche selbst macht.

Für mich fühlt es sich richtig gut an, das Essen mit den eigenen Händen zu machen – und wenn es dann auch noch allen schmeckt, ist das einfach das schönste Kompliment.

Probier dich aus, mixe, koste, verfeinere – es lohnt sich!

Viel Spaß beim Nachkochen und Experimentieren!

Deine Jools

 

Cashew-Soja-Frischkäse

Zutaten

  • 1 Becher Sojajoghurt (natur, ungesüßt)
  • 1 Tasse (ca. 130 g) Cashewkerne
  • 1–2 EL Hefeflocken
  • 1 TL Knoblauchgranulat (optional)
  • 1 TL Zwiebelgranulat (optional)
  • 1 TL Kokosöl (geschmolzen)
  • Salz & Pfeffer nach Geschmack
  • Frische Kräuter nach Wahl (z. B. Schnittlauch, Koriander, Liebstöckel, Petersilie)

Zubereitung

  • Cashews einweichen: Die Cashews über Nacht in kaltem Wasser einweichen. Am nächsten Tag abgießen und gut abspülen.
  • Sojajoghurt abtropfen lassen: Ein sauberes Mulltuch in ein Sieb legen und auf eine Schüssel setzen. Das Sojajoghurt hineingeben, mit Frischhaltefolie abdecken und im Kühlschrank mindestens 24 Stunden abtropfen lassen – besser 48 Stunden.
  • Frischkäse zubereiten: Abgetropften Sojajoghurt, eingeweichte Cashews, Kokosöl, Hefeflocken, Salz, Pfeffer sowie Knoblauch- und Zwiebelgranulat (falls verwendet) in einem Hochleistungsmixer cremig pürieren. Wer die Kräuter milder mag, kann sie nicht mit mixen, sondern fein hacken und anschließend unter die fertige Masse rühren.
  • Abfüllen & Lagern: In ein sauberes Glas füllen und gut verschließen. Im Kühlschrank aufbewahren. Hält sich ca. eine Woche.

 

Nährwerte des Cashew-Soja-Frischkäses (pro 100 g, ca.):

  • Kalorien: ca. 180–200 kcal
  • Eiweiß: ca. 6–8 g
  • Fett: ca. 12–15 g (überwiegend ungesättigte Fettsäuren aus Cashews)
  • Kohlenhydrate: ca. 8–10 g
  • Ballaststoffe: ca. 2 g
  • Besonderheiten:
    • Gute Quelle für pflanzliches Eiweiß
    • Enthält B-Vitamine aus Hefeflocken
    • Frei von Laktose und Cholesterin
    • Reich an Magnesium, Eisen und Zink (aus Cashews)

Dieser Frischkäse ist ein nährstoffreicher Brotaufstrich oder Dip, der gut sättigt und viele gesunde Fette sowie Proteine liefert – ideal für eine vollwertige vegane Ernährung.

Ich würde mich über deinen Kommentar zu meinen Rezepten sehr freuen, damit ich mich verbessern kann oder auch auf deine Wünsche eingehen kann! Für mehr Inspiration folgt mir gerne auf Instagram, Pinterest und Facebook!

Teile diesen Beitrag und verlinke mich in deinen Stories & Blogs

Facebook
Twitter
Pinterest

Ein bißchen mehr aus dem Blog